Zum Hauptinhalt springen

Horror-Hits aus Paraguay

Doppelt hält besser: Zeitgleich mit dem deutschen Heimkinostart seines Horror-Hits MORGUE bringt die Busch Media Group auch Hugo Cardozos neuesten Streich DO NOT ENTER auf den deutschsprachigen Markt – einen Found Footage-Horror.

Bislang hatten wohl die wenigsten Paraguay als großes Filmland auf dem Schirm. Das könnte sich jedoch mit zwei neuen Veröffentlichungen ändern.

Warum die Busch Media Group Perlen aus vermeintlich kleinen Filmländern nach Deutschland bringt, erfahrt ihr hier: Simon Busch im Interview.

Karma is a Bitch

Es gibt sie noch, die kleinen, versteckten Perlen des Horrorgenres, abseits des Mainstreams. Eine solche Entdeckung ist MORGUE, ein Film aus Paraguay, der in seinem Heimatland bereits 2019 die Kinocharts eroberte – hierzulande aber lange unbeachtet blieb. Zum Glück gibt es jedoch die Busch Media Group, die den Film nun auf Deutsch veröffentlicht.

Die Geschichte dreht sich um Diego (Pablo Martínez), dem eine wahrhaft höllische Nacht bevorsteht. Doch der Reihe nach. Diego hat es nicht leicht: Er hat kaum Geld, einen langweiligen Job als Wachmann und Probleme mit seinen Augen. Letzteres führt dazu, dass er einen Fußgänger überfährt. Als er das bemerkt, trifft er eine folgenschwere Entscheidung: Er begeht Fahrerflucht.

Doch so einfach kommt er nicht davon: Sein Job sorgt dafür, dass er den Leichenraum eines kleinen Spitals in Encarnación bewachen muss, wo der Leichnam des Verunglückten liegt. Bald hat er seltsame Visionen …

Die Frage, ob es sich bei den bedrohlichen Ereignissen um Realität oder Einbildung Diegos handelt, ist lange Zeit ein zentrales Element des Films – das hier natürlich nicht verraten werden soll.

Regisseur Hugo Cardozo präsentiert uns hier einen atmosphärischen, fast schon klassischen Horrorfilm, der auf bewährte Gruselelemente setzt und damit eine erfrischende Abwechslung zu den oft überladenen CGI-Horrorproduktionen bietet. Cardozo versteht es wunderbar, mit einfachen Mitteln maximale Wirkung zu erzielen: Dunkle Flure, unheimliche Geräusche und gruselige Erscheinungen, die einem das Fürchten lehren. Besonders beeindruckend sind die Kameraführung und die präzisen Schnitte, die das Geschehen perfekt in Szene setzen.

© Busch Media Group

Found-Footage-Horror

Doppelt hält besser: Zeitgleich mit dem deutschen Start seines Horror-Hits MORGUE bringt die Busch Media Group auch Hugo Cardozos neuesten Streich DO NOT ENTER auf den deutschsprachigen Markt – einen Found Footage-Horror.

Found Footage hatte es in den letzten Jahren nicht leicht, nach dem Hype um „Blair Witch Project“ wurde das Subgenre mit zum Teil unglaublich schwachen Filmen überschwemmt und schließlich für tot erklärt. Und nun macht Hugo Cardozo, die Hoffnung des lateinamerikanischen Horrorfilms, einen Found-Footage-Film?

Die Handlung klingt jedoch erst mal vertraut: Zwei Influencer (Lucas Caballero und Pablo Martínez) wollen berühmt werden und brechen deshalb nachts in ein Spukhaus ein. Horrorfans ahnen: Das kann nur böse enden. Und es endet böse, aber vor allem packend! Cardozo beweist erneut, dass er ein Meister seines Fachs ist. Sein Horror-Trip hält einen ununterbrochen auf Trab, lässt keine Sekunde zum Durchatmen und bietet atemlose Spannung von der ersten bis zur letzten Minute.

Visuell brilliert Cardozo ebenfalls: Statt auf sterile Studiokulissen setzt er auf authentische Schauplätze, die dem Film eine spürbare Dichte und Atmosphäre verleihen. Das gezeigte Geisterhaus ist nicht nur schön, es ist ein eigenständiger Charakter im Film, der ebenso wie die Protagonisten die Zuschauenden in seinen Bann zieht.

DO NOT ENTER zeigt eindringlich, dass das Found-Footage-Genre noch lange nicht tot ist, solange es kreative Filmemacher wie Hugo Cardozo gibt. Horrorfans sollten nicht lange überlegen.

© Busch Media Group

FLORIAN TRITSCH

Titel: DO NOT ENTER
Land/Jahr: Paraguay 2024
Label: Busch Media Group
FSK & Laufzeit: ab 16, ca. 80 Min.
Verkaufsstart: veröffentlicht
Titel:  MORGUE
Land/Jahr: Paraguay
Label: Busch Media Group
FSK & Laufzeit: ab 18, ca. 81 Min.
Verkaufsstart: veröffentlich

 

 

t

 

 

 

 

  • Erstellt am .