
Vom Drogenbaron zur Polit-Aktivistin
Originelles Kino aus Frankreich: Das vielfach preisgekrönte Gangsterfilm-Musical EMILIA PEREZ liegt nun auf DVD, Blu-ray und 4K UHD vor.
Mit 13 Nominierungen ging EMILIA PEREZ als größter Favorit ins diesjährige Oscar-Rennen – und dann kam der Skandal. Eine Journalistin grub alte rassistische Tweets der Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón aus, womit sie ihre Chancen auf den ersten Oscar für eine nicht-binäre Hauptdarstellerin verspielte. Soviel zur Rezeption. Aber handelt es sich bei dem Mix aus düsterem Thriller und grellen Musical tatsächlich um ein Meisterwerk?
Der gesuchte Gangsterboss Juan „Manitas“ Del Monte (Karla Sofía Gascón) heuert die engagierte Anwältin Rita (Zoe Saldaña) an, um sein Verschwinden und ein Haus für seine Frau Jessi (Selena Gomez) und die beiden Kinder in der Schweiz zu organisieren. Er will seinen Tod vortäuschen und – nach einer Geschlechtsumwandlung – als Frau weiterleben. Vier Jahre und eine erfolgreiche Transition später taucht Emilia Perez als vermeintlich entfernte Cousine von „Manitas“ wieder auf und holt Jessi und die beiden Kinder zu sich. Emilia engagiert sich nun dafür, dass verscharrte Opfer der Drogenkartelle nun gefunden und Familien von ihnen Abschied nehmen können. Doch Manitas’ aufbrausendes Wesen kommt wieder zum Vorschein, als Jessica einen neuen Mann ehelichen will...
Muss man in ernsthaften Situationen wie ärztlichen Beratungen rund um eine Geschlechtsumwandlung oder beim Verfassen eines Plädoyers für einen Gerichtsprozess denn wirklich ein Liedchen trällern, um sie surreal erscheinen zu lassen? Regisseur und Co-Autor Jacques Audiard („Der Geschmack von Rost und Knochen“) reichert seinen energiegeladenen Film vor allem in der ersten halben Stunde mit einem Übermaß an Songs an, die ihn unnötig in die Länge ziehen. Dabei stellt sich schnell die Frage, warum die präsente, empathisch-engagierte und bei Tanzszenen äußerst elegante Zoe Saldaña („Guardian Of the Galaxy“) nur als Nebendarstellerin mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Ein „epochales Meisterwerk“ (Klappentext) ist EMILIA PEREZ deswegen nicht, dafür fehlt es abseits der gesellschaftspolitischen Dimension (ui, ein Transgender-Thema) einfach an erzählerischer Raffinesse und einprägsamen Bildern.
Die Blu-ray von Neue Visionen kommt leider arg puristisch daher: Zwei Trailer sind als Bonus drauf – das war’s.
LUTZ GRANERT
Titel: EMILIA PEREZ
Label: Neue Visionen
Land/Jahr: Frankreich/Mexiko/Belgien 2024
FSK & Laufzeit: ab 12, ca. 132 Min.
Verkaufsstart: veröffentlicht
emilia perez, drogen, oscars2025, oscars, zoe saldana
- Erstellt am .