
Nach 35 Jahren aktueller denn je
Das 1990 gedrehte Drama DER MARSCH ist mehr als ein Film – es ist ein mahnender Spiegel der Gegenwart. Jetzt kehrt die erschreckend aktuelle Geschichte über Klimawandel, Flucht und europäische Ignoranz ins Heimkino zurück – als brillant remasterte Neuveröffentlichung.
DER MARSCH unter der Regie von David Wheatley ist ein filmisches Vermächtnis, das seine Zuschauer auch 35 Jahre nach seiner Entstehung noch tief bewegt. In einer allzu vertrauten Zukunft ist Nordafrika durch den Klimawandel nahezu unbewohnbar geworden. Hunger und Verzweiflung treiben Tausende auf einen gewaltigen Marsch in Richtung Europa …
Im Zentrum steht Clare Fitzgerald (Juliet Stevenson), deren unermüdliche Bemühungen um eine friedliche Lösung an der Sturheit der europäischen Institutionen und der kompromisslosen Entschlossenheit der Nordafrikaner scheitern. Fitzgeralds Kampf ist weniger ein persönlicher als ein symbolischer – sie verkörpert die Stimme der Vernunft in einem Europa, das sich der Realität verschließt.
DER MARSCH ist keine leichte Kost. Er zwingt sein Publikum, sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die heute drängender sind denn je: Was passiert, wenn unsere Komfortzone auf das nackte Überleben anderer trifft?
Dass der Film so frisch wirkt, ist auch der sorgfältigen Restaurierung zu verdanken. Scharfe Kontraste und nuancierte Farben unterstreichen die visuelle Kraft der Geschichte, während der Soundtrack von Emmy-Gewinner Richard Hartley jede Szene emotional untermalt.
PETER ELWE

Label: Busch Media Group
Land/Herstellungsjahr: Großbritannien 1990
Laufzeit: ca. 93 Min.
FSK: ab 12
Verkaufsstart: veröffentlicht
- Erstellt am .