Zum Hauptinhalt springen

Die Stadt der Zukunft

Francis Ford Coppola ringt in MEGALOPOLIS (neu auf DVD und Blu-ray) um das Vermächtnis eines Architekten – und sein eigenes. 

Die ersten Ideen zu MEGALOPOLIS hatte Francis Ford Coppola („Der Pate“, „Apocalypse Now“) bereits in den 1980er Jahren. Doch es dauerte geschlagene vier Dekaden, bis der oscarprämierte Filmemacher sein Herzensprojekt nach dem Zusammenkratzen eines 120 Millionen Dollar-Budgets realisieren konnte. Er bietet in dem sichtlich ambitionierten, ideenreichen Science-Fiction-Drama nicht nur eine beeindruckende Star-Riege, sondern auch zahlreiche ebenso rauschhafte wie stilisierte Bildtableaus auf – wenn er etwa bei einer verschwenderisch ausgestatteten Revue-Sequenz in der Mitte seines Monumentalwerks Tänzerinnen in goldenen Kleidern über die Bühne schweben lässt. Nur: Seine futuristische Wiederbelebung des antiken Roms wirkt reichlich sprunghaft.

Der Architekt Cäsar Catilina (Adam Driver) hat mit Megalon einen revolutionären, unzerstörbaren Baustoff entwickelt. Der steht in der Kritik, gefährlich zu sein. Trotzdem plant er entgegen zahlreicher Proteste der Bevölkerung Viertel um Viertel in New Rome abzureißen und hier seine visionären Bauprojekte voranzutreiben. Damit stößt er auf Widerstand des Bürgermeisters Franklyn Cicero (Giancarlo Esposito), in dessen Tochter Julia Cicero (Nathalie Emmanuel) sich der Visionär verliebt hat…

Zwischentitel auf Marmorsteinen, ein sporadischer Off-Erzähler, dynamische Split-Screen-Triptychons in der letzten halben Stunde: Francis Ford Coppola hatte viele prätentiöse Ideen, die er in MEGALOPOLIS quetschte. Jede einzelne, visuell mit stets glänzendem Licht und detailreich ausgestatteten Interieurs sorgsam inszenierte Szenen steht jedoch für sich selbst, ohne dass sich in ihrer Montage eine Dramaturgie oder ein Erzählfluss ergeben würde. Wieviel Leidenschaft in seinem Film steckt, vermag der Filmemacher nur ansatzweise in einem sechsminütigen Interview-Zusammenschnitt vermitteln, in dem er und ein paar Darsteller im hektischen Trubel am Rande des roten Teppichs vom Toronto International Film Festival zu Wort kommen – neben einer Handvoll Trailer das einzige Extra auf der Blu-ray.  

LUTZ GRANERT

Titel: MEGALOPOLIS
Label: Constantin
Land/Jahr: USA 2024
FSK & Laufzeit: ab 16, ca. 139 Min.
Verkaufsstart: 19. Dezember

Architekt, Rom, laurence fishburne, adam driver, megalopolis, francis ford coppola, scifi

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 304