Zum Hauptinhalt springen

Ghost in a Shell- Unsere Psyche in Videospielen

Unser Lieblingsmedium hat seit Jahren bereits sein Nischendasein verlassen; ursprünglich als Hobby für kleinere (und später immer größere) Kinder gedacht, hat sich längst in unserer Gesellschaft etabliert. Egal, ob als netter Zeitvertreib, geselliges Zocken auf einer Party oder leidenschaftliches Hobby mit Herzblut- das Gaming erfreut sich bei vielen von uns als fester Bestandteil des Lebens. Doch was macht eigentlich die Faszination daran aus und wie wirken sich Spiele auf unsere psychische Entwicklung aus?

Radu´s Gaming Corner: Clair Obscur: Expedition 33

Kann ein unbekanntes Studio im RPG Gefilden Fuß fassen, wenn es neue Gefilde mit bekannten Zutaten erkundet? Das französische Entwicklerstudio Sandfall hat sich auf eine Expedition begeben und dabei das Beste aus Bioshock, RPG Elementen und eigenen Ideen kombiniert. Herausgekommen ist Clair Obscur: Expedition 33, das aus dem Nichts stundenlang vorm Bildschirm fesselt und in eine charismatische Welt eintauchen lässt, von der man noch lange, emotionale Geschichten erzählen wird.

Radu´s Gaming Corner: Geister in Spielen

Geister sind sowohl in der Filmlandschaft, als auch in unserer Gamingkultur nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Horror, tragische Geschichte oder sogar als Gefährte; Geister sind auf unterschiedliche Weise präsent und ihr mystisches Wesen bietet viele Steilvorlagen für packende Geschichten. Doch wie genau kommt es zu dieser Faszination und was macht das mit uns beim Gaming?