Zum Hauptinhalt springen

Im Interview: CD PROJEKT

Die GAMESCOM öffnete erneut ihre Pforten, um Gamer, Nerds und Entwickler zusammen zu bringen und in einer familiären Atmosphäre der Leidenschaft zum Spielen zu frönen. Wir spielten einige Demos an, sprachen mit CD PROJEKT über Cyberpunk 2077 und nahmen auf dem Thron von Westeros Platz. Vorhang auf für die Gamescom 2018.

Wir waren auf der GAMESCOM, mehr dazu lest Ihr in unserem Artikel. Hier nahm sich Entwickler Maciej Pietras sich einige Minuten Zeit, um mit uns zu plaudern.

Ihr habt mit eurer Witcher Reihe großartiges vollbracht, warum habt ihr euch dem Fantasy abgewendet und seit auf Science Fiction übergeschwenkt?

Die Idee war stand bereits 2013 im Raum, als wir den ersten Trailer veröffentlicht hatten. Damit wollten wir unseren Fans sagen "Hey, wir machen demnächst etwas ganz anderes." Dann ist es allerdings erstmal in der Versenkung verschwunden, weil wir uns komplett auf Witcher 3 konzentriert haben. Als wir Das Spiel und die beiden DLC´s fertiggestellt hatten, war für uns die Geschichte zuende erzählt. Also machten wir uns an die Arbeit für CYBERPUNK 2077.

Letzten Endes war es eine gute Entscheidung, denn in Sachen Fantasy habt ihr ja auch alles erreicht, was man machen kann. Wie kam das Szenario von CYBERPUNK auf den Tisch?

Wir machen grundsätzlich nur das, wo wir mit ganzem Herzen dabei sind. CYBERPUNK basiert auf einem alten Pen und Paper Rollenspiel und es hat und seit jeher fasziniert. Von daher war es für uns der nächste logische Schritt, das zu machen. Wir wollten keine Erwartungen der Fans enttäuschen oder uns ganz nach ihnen richten. Wir sind mit der WITCHER reihe auch sehr gut damit gefahren unser Ding zu machen und sind immer wieder überrascht und begeistert, wie sehr uns die Fans die Treue halten.

Kannst du uns schon etwas zu der Geschichte erzählen?

Leider ist das alles noch nicht spruchreif; allerdings wird man in diese Welt als Spieler hineingeworfen und muss sich zurecht finden. Es ist eine große Welt, die allerdings nicht nur horizontal, sondern auch vertikal verläuft. Beim Witcher hattest du Land und Wasser und das war´s. Bei CYBERPUNK wird es Hochhäuser, Straßen und auch den Untergrund geben, in dem auch bestimmte Charaktere leben. Auch hier gibt es eine Menge zu entdecken und Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Konsequenzen haben werden. Einige werden lediglich eine Quest oder die Beziehung zu einer bestimmten Person beeinflussen, andere haben direkte Auswirkungen auf das Ende des Spiels.

Also alles wir gehabt in der gewohnten Qualität. Kannst du uns schon etwas zu einem Release termin sagen oder, ob es eine Collectors Edition geben wird?

Nein, zum Release kann ich leider noch gar nichts sagen. Mit der Collectors Edition haben wir noch nichts spruchreifes; aber soviel kann ich verraten: Wir werden alles daran setzen, unser gesamtes Herzblut in das Spiel und die Aufmachung zu stopfen, wie wir es bereits bei Witcher getan haben. Wir wollen genau das Spiel (inklusive Aufmachung) abliefern, das wir selbst gerne spielen würden, von daher geben wir definitiv alles.

Gerade das Herzblut macht euch so sympathisch. Einige von euch sind aj auch alte Hasen im Genre; bestes Beispiel ist eure GOG Plattform, bei der man sich alte Spiele runterladen kann.

Ja, das liebe ich auch sehr! Ich habe mir vor kurzem erst „Pools Of Radiance“ runtergeladen, weil ich damals zu jung war, um es zu spielen. Ich war damals gerade geboren (lacht). Aber mich hat schon fasziniert, was die Entwickler damals alles gemacht haben. Es gab eine Welt mit 6 Karten, riesige Umgebungen und massig Quests.

Ja, die guten alten Spiele. Ich habe mir vor kurzem "Rückkehr nach Krondor“ gegönnt.

Ja, das kenne ich auch noch (lacht)

Überhaupt gab es damals einigie guten Spiele, die allerdings später schlechter wurden. bestes Beispiel: Gothic 3, das total verbuggt auf den Markt kam.

Ich bin ja nicht so der GOTIC 3 Fan, aber den zweiten Teil mit „Die Nacht des Raben“ habe ich geliebt. Auch das neue Spiel „Elex" hat mir sehr gut gefallen, weil es sowohl Fantasy, als auch Science Fiction in Einklang bringt. Ich habe es bereits einmal durchgespielt und habe mich als wahrer Bad Ass hochgearbeitet (lacht). Oh Mann, bei Gothic komme ich heute noch total ins Schwärmen.

Gerade diese Liebe zu den alten Spielen merkt man auch bei GOG und bei euren Spielen. Bewahrt euch das bitte und lasst euch Zeit, bis CYBERPUNKT komplett fertig ist. Hat bei WITCHER schließlich auch geklappt. In diesem Sinne vielen Dank für das Interview und alles Gute für Euch.

Sebastian Radu Groß