Zum Hauptinhalt springen

Die ultimativen Kochbücher für Serien- und Gaming-Fans

Von epischen Festmahlen bis zu kultigen Snacks – wir stellen Euch fünf offizielle Kochbücher vor, die die Welt Eurer liebsten Serien und Games direkt auf den Teller bringen!

Warum nicht dieses Jahr das Vatertagssessen mit einem Hauch von Fantasy, Sci-Fi oder Action würzen? Mit den offiziellen Kochbüchern zu den größten Serien- und Gaming-Hits zaubert Ihr ein Festmahl, das nicht nur Gaumenfreuden bereitet, sondern auch Fans begeistert.

Anime macht jetzt auch den Magen glücklich

Hadley Sui, Autorin von OISHISOU!! DAS ANIME-DESSERT-KOCHBUCH, bezeichnet ihr Werk in ihrem Vorwort als „Hommage an das Fachwissen und die Kreativität von Japans Anime-Schöpfern und seinen Konditorchefs“. Ein Auszug, der das Buch absolut trifft. Nicht nur finden Liebhaber der japanischen Süßigkeiten hier Rezepte, sondern auch Animes, in denen diese vorkommen. 

Hervorzuheben ist dabei die übersichtliche und einfache Gestaltung der Rezepte. Hadley Sui führt mit sicherer Hand jeden Küchenmuffel souverän durch die verschiedensten Leckereien. Die einzelnen Schritte sind gut erklärt, und die Dosierungen der Zutaten leicht nachzuvollziehen. Zu bedenken ist allerdings, dass Zutaten wie Matcha-Pulver, Seidentofu oder Sakura-Blüten nicht im normalen Supermarkt zu finden sind. Der Einkauf im Internet oder spezielle Asia-Läden werden für das Nachmachen der Rezepte zu einem Muss.

Zur Verkürzung der Wartezeit gibt es bei jedem Rezept eine kleine Infobox. Für frisch gebackene Hobbyköche bietet sie Informationen zu den Animes, in denen die Speisen zu sehen sind. Mal erzählt Sui etwas über eine Folge, in der eine Köstlichkeit zu sehen ist, mal etwas zu dem Autor der Geschichte selbst. Langeweile kommt in „Oishisou!! Das ultimative Anime-Dessert-Kochbuch“ jedenfalls nicht auf.

OISHISOU!! DAS ULTIMATIVE ANIME-DESSERT-KOCHBUCH
Autorin: Hadley Sui
Verlag: Panini
Seiten: 128
Verkaufsstart: veröffentlicht

Um Mitternacht gibt es was Schauriges

FIVE NIGHTS AT FREDDY'S – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH von Rob Morris und Scott Cawthon bringt den Grusel aus Freddy Fazbear's Pizza direkt in die eigene Küche. Wer schon immer wissen wollte, was hinter den Kulissen des schaurigsten Diners aller Zeiten aufgetischt wird, ist hier genau richtig!

Ob Pizza, Burger, Sandwiches oder Frühstück – dieses Buch deckt das komplette Menü ab und lässt Fans in die kulinarische Welt von Freddy und seinen animatronischen Freunden eintauchen. Jedes Gericht ist eine Hommage an die berühmt-berüchtigte Spielereihe, und jede Zutat könnte fast direkt aus der Küche von Freddy’s stammen. Lust auf eine Pizza-Spezialität, die sogar Chica satt macht, oder ein Burger-Rezept, das Bonnie beeindrucken würde? Alles ist dabei – und ein bisschen Grusel serviert das Kochbuch gleich mit.

Perfekt für Halloween oder jeden anderen Abend, an dem man Lust auf ein Dinner mit der Extraportion Nervenkitzel hat. Aber Achtung: Nur für mutige Köch*innen – schließlich weiß man nie, was um Mitternacht in der Küche so alles lauert!

Titel: FIVE NIGHTS AT FREDDY'S – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH
Autor: Rob Morris, Scott Cawthon
Verlag: Panini
Seiten: 128
Verkaufsstart: veröffentlicht

Die besten Rezepte für einen schönen Abend im Vault

Für alle Fans von Endzeitstimmung und kulinarischen Abenteuern bietet  FALLOUT: DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH FÜR VAULTBEWOHNER von Victoria Rosenthal die perfekte Möglichkeit, das Flair des Wastelands direkt auf den Tisch zu bringen. Hier erwarten uns nicht nur satte Mahlzeiten, die garantiert auch Supermutanten glücklich machen würden, sondern auch kreative Cocktails und Desserts, die jede Apokalypse versüßen.

Von nahrhaften Suppen über deftige Hauptgerichte bis hin zu himmlischen Desserts – hier gibt's alles, was das Herz eines Vaultbewohners begehrt. Und das Beste: Das Kochbuch ist für jede Fertigkeitsstufe geeignet, also keine Sorge, wenn Eure Kochskills nicht gerade auf Level 100 sind! Ein paar Highlights gefällig? BlamCo-Makkaroni, wie man sie in Vault 88 servieren würde, oder die sagenumwobenen Atompilze mit einer Extra-Portion Käse.
Mit diesem Kochbuch in der Hand fühlt sich die Küche gleich viel postapokalyptischer an. Also ran an den Kochlöffel und ab ins Wasteland – schließlich soll selbst der letzte Überlebende der Zivilisation gut essen!

Titel: FALLOUT: DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH FÜR VAULTBEWOHNER 
Autor: Victoria Rosenthal 
Verlag: Panini
Seiten: 192
Verkaufsstart: veröffentlicht

Futter für ganze Kerle

Tom Grimm, der bereits als Autor und freier Redakteur in der Welt der kulinarischen Literatur bekannt ist, liefert mit dem OFFIZIELLEN GOTHIC-KOCHBUCH ein weiteres Meisterwerk ab. Der Spieleklassiker „Gothic“ diente als Inspirationsquelle für eine deftige Hausmannskost, die von Schwein über Rind bis hin zu Wild und Geflügel reicht. Das Kochbuch ist, wie es sich gehört, klar strukturiert und gliedert sich in verschiedene Kategorien wie Kesselgerichte, Braten, Desserts und Cocktails. Die Namen der Gerichte, wie „Kerkerfraß“ für eine klassische Erbsensuppe mit Würstchen oder „Drachenfeuer-Schlotze“, eine feurige Chili-Guacamole, sind dabei nicht nur kreativ, sondern teils auch „unappetitlich“ witzig.

Doch trotz dieser Bezeichnungen sind die Gerichte visuell fantastisch in Szene gesetzt und machen Lust aufs Nachkochen. Besonders charmant sind die humorvollen Anekdoten von magischen Pilzen und Reispudding, der in Gothic-Lagern friedliche Aufstände verhindert hat. Mit viel Witz und Liebe zum Detail ist das GOTHIC-KOCHBUCH nicht nur eine Sammlung köstlicher Rezepte, sondern auch eine unterhaltsame Lektüre, die Fans der Spielereihe begeistern wird. Jeder Leser wird in diesem Buch sowohl kulinarischen Genuss als auch jede Menge Sachen zum Schmunzeln finden. Die liebevolle Gestaltung und die abwechslungsreiche Auswahl an Rezepten machen das Werk zu einem perfekten Begleiter für Fans und Hobbyköche gleichermaßen. Ein absoluter Hingucker für die Küche und eine humorvolle Hommage an die Welt von „Gothic“.

Titel: GOTHIC – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH
Autor: Tom Grimm
Verlag: Panini
Seiten: 160
Verkaufsstart: veröffentlicht

Rotes Ofenlicht, grünes Ofenlicht

Die Streaming-Sensation „Squid Game“ hat Netflix fest im Griff – und das Publikum gleich mit. Mit Spannung und Schaudern folgen wir den Figuren, die in lebensgefährlichen Kinderspielen um ihr Überleben kämpfen. Doch während die nächste Staffel noch bis Ende Dezember auf sich warten lässt, kann man die Stimmung mit einem kulinarischen Abstecher in die Welt von „Squid Game“ aufpeppen. Ja, richtig gelesen! Dimitre Harder und Tom Grimm haben ein Kochbuch veröffentlicht, das die typische koreanische Küche so serviert, als wäre sie direkt aus der Serie entsprungen.

Von knusprigen Reisküchlein über das berühmte Jidori-Ei, scharfes Ramen und herzhaftes Kimchi – dieses Kochbuch bietet eine Reise durch koreanische Geschmackswelten, die Fans nur zu gut bekannt vorkommen dürften. Für alle, die es besonders abenteuerlich mögen, gibt es Tintenfischgerichte, die einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen: Ob gefüllter Oktopus oder Tintenfisch-Jerky – hier wird definitiv jeder Biss zum Erlebnis.

Wer also die Wartezeit auf die nächste Runde tödlicher Spiele verkürzen und die Spannung am heimischen Herd spüren will, sollte die Küchenmesser zücken und loslegen. Die Mischung aus koreanischer Esskultur und „Squid Game“-Flair ist eine perfekte Kombination für alle, die gerne kulinarische Abenteuer erleben – ganz ohne Risiko, versteht sich.

Titel: DAS INOFFIZIELLE SQUID GAME KOCHBUCH
Autor: Dimitre Harder, Tom Grimm
Verlag: Panini
Seiten: 144
Verkaufsstart: veröffentlicht

ISABELL SCHLOTT, LILI SCHMIRGAL, FLORIAN TRITSCH