Magische Mädchen
Reicht es aus, ein guter Sportler zu sein, um ein Superheld zu werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der wunderbare Manga OPERATION MAGICAL GIRL.
Hiromi liebt Superhelden und Profi-Sportler. Sein größter Traum ist es, ein Held zu werden um andere Menschen retten zu können. Aber die grausame Realität ist anders. Er fristet sein Dasein in einem schlecht bezahlten Job mit unbezahlten Überstunden und einem nervigen Vorgesetzten. Er ist zu einem Büro-Zombie mutiert.
Sein Leben ändert sich als er Zeuge eines nächtlichen Angriffs auf ein Mädchen wird – von einem waschechten Monster. Als das fiese Getüm zum Todesschlag ausholen will, springt Hiromi dazwischen und wird tödlich verletzt, allerdings wacht er schnell wieder auf – als Mädchen mit Zauberkräften, stilecht im Matrosenkleid!
Zero Akabanes Werk zeichnet sich durch aufwendig gestaltete, aber gut strukturierte Panels aus. Das Büro Hiromis zeigt durch schlichte Eleganz und unpersönliche Einrichtung den tristen Alltag eines Büro-Zombies – die mystischen, dunklen Straßen der Großstadt. die Szenerie, das MAGICAL GIRL.
Die Mischung aus Slice of Life-Elementen mit dem fantastischen Element des MAGICAL GIRL lässt keine Langeweile aufkommen. Akabane setzt bewusst Seitenhiebe auf die verschiedenen Genre, allein das Hiromi sich nicht mit einem Zauberspruch verwandeln kann oder das er als Mann ein MAGICAL GIRL wird zeugen davon. Eine klare Leseempfehlung für Lachmuskeln und alle Liebhaber des Genres.
LILI SCHMIRGAL

Verlag: Egmont Manga
Seiten: 178
Erscheinungsdatum: Veröffentlicht
Bilder © Zero Akabane 2021/KADOKAWA CORPORATION