Zum Hauptinhalt springen

Grundregeln der Physik? Waren gestern!

Ein Welterfolg jetzt als Manhua: Schriftsteller Cixin Liu überwachte bei 3 BODY PROBLEM selbst die äußerst düstere Adaption von seiner „Trisolaris“-Trilogie.

Auch außerhalb seiner chinesischen Heimat ist Schriftsteller Cixin Liu inzwischen ein Star. Derzeit (be-)schreiben nur wenige Autoren derartig komplexe, wissenschaftlich fundierte und brisante Science-Fiction-Romane wie er. Seine „Triolaris“-Trilogie wurde im vergangenen Jahr für die Netflix-Serie „3 Body Problem“ adpatiert – deren zweite Staffel voraussichtlich Ende 2026 anläuft. Wer die Wartezeit nicht mit dem Schmökern in den drei Büchern – „Die drei Sonnen“, „Der dunkle Wald“ und „Jenseits der Zeit“ – überbrücken möchte, die in der deutschen Übersetzung zusammen auf 2.200 Seiten Lesevergnügen bereiten, kann zur zehnteiligen Manhua-Reihe 3 BODY PROBLEM greifen, welche den Plot illustriert. Der erste Band ist nun im praktischen A5-Format bei Splitter erschienen, zwei weitere folgen im Juni und Juli. 

Der ungehobelte Kommissar Shi Qiang von der Beijinger Polizei ermittelt in zahlreichen rätselhaften Selbstmorden renommierter Physiker und findet dabei heraus, dass die rätselhafte Wissenschaftler-Organisation „Frontier Of Science“ damit in Verbindung zu stehen scheint. Als er den an Nanomaterialien forschenden Physikprofessor Wang Miao zum Suizid seiner Kollegin und Freundin Yang Dong befragt, fällt er aus allen Wolken. Der Hobbyfotograf bemerkt beim Entwickeln seiner Fotos, dass darauf ein seltsamer Countdown abgebildet ist, den er sich nicht erklären kann. Bei Versuchen in Teilchenbeschleunigern kommt heraus, dass die Grundregeln der Physik scheinbar außer Kraft gesetzt sind. Doch was steckt dahinter?

„Worte stützen sich auf die in unserer Realität verankerten Erinnerungen", schreibt Cixin Liu in seinem Vorwort des vorliegenden ersten Manhua-Bandes zu 3 BODY PROBLEM – auch deswegen begrüßt er für seine komplexe Science-Fiction eine bildliche Erzählform. Und die ist äußerst düster geraten: Zeichner XuDong Cai legte sehr viel Wert auf gedeckte und dunkle Farben, die dem Szenario in Verbindung mit einigen Grauschleiern oder vielen Unschärfen etwas enorm Unheilvolles verleihen. Auch wenn natürlich einige Erklärungen und Dialoge in dem mysteriösen SciFi-Krimi notwendig sind, so sind die stilisierten Panels glücklicherweise nicht mit Text überfrachtet, sondern lassen genügend Raum, um mit Spannung in die (zunächst) rätselhafte Story einzutauchen. 

Eine hübsche Zugabe sind jeweils eine Doppelseite zum technischen Innenleben einer Leica M2-Kamera und zu Skepsis an (der Existenz von) Physik, welche mit leicht verdaulichen Wissenshäppchen aufwarten. Ein gelungener Auftakt!

LUTZ GRANERT

Titel: 3 BODY PROBLEM – Band 1
Autor/Zeichnungen: Jin Cai, Twilight Lu, Silver / XuDong Cai
Verlag: Splitter
Erscheinungsform/Seitenzahl: Softcover, 182 
Verkaufsstart: veröffentlicht